Theis-Böger - Schieferarbeitsplatte
Wertvolle Erfahrungen im Schieferbergbau seit 1907!
Zu Europas führenden Schiefervermarktern zählt der Schiefer-Experte. Internationale Gewinnungsstätte und Eigenproduktion gewährleisten ein umfassendes Warenangebot und Spitzenqualität.
In den letzten Jahren rundeten Sandsteine und Quarzite für Fassade und Boden bzw. Garten- Landschaftsbau das Lieferprogramm ab.
Ökologie
Schiefer, Quarzite und Sandsteine von Theis-Böger sind pure Naturprodukte ohne nachteiligen Stoffen. Die energiearme Förderung und Verarbeitung schont unser Ökosystem. Mit der Entsorgung nach vielen Generationen schließt sich der ökologische Kreislauf durch einfache Rückführung des Materials in die Natur.
Wirtschaftlichkeit
Die hohe Nutzungsdauer unserer Natursteine in Verbindung mit geringen Anschaffungskosten, erlauben ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Schön und individuell
Eine Vielzahl an verschiedenen Formen und eine große Wahl an natürlichen Farbtönen ermöglichen eine maßgeschneiderte Gestaltung. Ob stilvoll oder sachlich modern, mit unseren Natursteinen erhält jedes Gebäude eine ganz persönliche Note.
Historie von Schiefer
Der Stein lässt sich durch die zwei Linien der Brechbarkeit in die bekannten, dünnen Platten unterteilen. Auf diese Weise bleibt der Schiefer flach, leicht stapelbar und behält sein natürliches Aussehen.
Im Devon-Zeitalter vor 400 Mio. Jahren entstand Schiefer bei der Gebirgsspaltung aus im Meeresschlamm abgelagerten Tonschichten. Durch Seitendruck im Faltungsprozess erhielten die Tonmassen die für Schiefer typische Spaltbarkeit. Erst die exakte chemische und mineralogische Kombination ergibt die für den Verbraucher wichtige Farb- und Wetterbeständigkeit.
Ein hochwertiger Schiefer ist absolut unempfindlich gegen aggressive Einwirkungen aus der Atmosphäre und Chemikalien sämtlicher Art. Innerhalb der Lebensdauer von ca. 80 bis 120 Jahren, unterliegt er einzig seiner naturgegebenen Verwitterung. Der Theis-Böger - Schiefer ist gegen Flugfeuer und Frost unempfindlich. Die allgemein bekannte Anthrazitgraufärbung haben die Schiefer Assulo® und Altlayer®. Monte Color® Schiefer gibt es in der natürlichen Farbtönen schilfgrün und smaragdgrün, bordeauxrot und multicolor.
Warum Schiefer?
Variantenreich
Schieferplatten gibt es in einer Vielzahl von Dicken, Farben und Größen. Unterschiedliche architektonische Stile lassen sich verwirklichen.
Haltbarkeit
Dank seiner langen Haltbarkeit, wurde in den letzten 5 Jahrhunderten, Schiefer bei den wichtigsten Gebäuden verwendet.
Umweltfreundlich
Schiefer ist ein natürliches Produkt, das aus dem Boden kommt und sicher zurück in den Boden gehen kann.
Abschließend lässt sich sagen, Schiefer ist eines der schönsten, zuverlässigsten und umweltfreundlichsten Materialien für den Dach- / Wand-, Garten- und Fliesenbereich.